Mit dem Seniorenverein auf Furka-Dampfbahnfahrt
- Geschrieben von uf
Eine Carfahrt nach Realp, mit der Furka-Dampfbahn nach Oberwald und wiederum mit dem Car über Grimsel, Brünig zurück nach Hittnau, dies die Reise des Senioren-Verein Hittnau am 28. Juli 2020.
Wetterprognose: Sonnig, nachmittags Schauer oder Gewitter in den Alpen mögliich.
Lökeli: Wir fuhren mit der F.O.4, "Schweizerische Locomotiv-&Maschinen-Fabrik No.2318 WINTERTHUR 1913, System Abt". Ein 42-Tönnerli (Dienstgewicht), 60t Anhängelast bei 110‰ Steigung, 8.754m lang, 440 kW/ 598,4 PS Leistung, Radstand 5,33m, Geschwindigkeit maximal 45 km/h (Adhäsion), maximal 20 km/h (Zahnrad).
Wagen: Baujahr 1927, 44 2.Klass- / 12 1.Klass- und 6 Stehplätze. Länge 14'530mm, Wagen mit Abt-Zahnradbremssystem.
Strecke: Realp UR (1538 m/M.) - Tiefenbach (1846 m/M.) - Furka (2160 m/M.) - Muttbach-Belvédère (2118 m ü. M.) - Gletsch (1757 m/M.) - Oberwald (1366 m/M.).
Perfekte Organisation und Führung von der Reiseleiterin des Senioren-Vereins Hittnau Esther Peier.
Sanftes Pässefahren und wertvolle Reiseinformationen von Chauffeur Manfred von Heusser Touristik.
Insgesamt 27 Hittnauer Seniorinnen und Senioren genossen diesen wunderschönen Tag.